Auf dem traditionsreichen Areal der Ka-We-De Bern entsteht eine neue Freizeitanlage für die Stadt Bern. Als Spezialist für Betonarbeiten übernehmen wir bei Pegrila AG zentrale Ausführungsaufgaben im Rahmen dieses gross angelegten Sanierungsprojekts. In zwei Etappen haben wir auf insgesamt rund 4’200 m² Fläche über 650 m³ Beton eingebracht. Dabei entstanden die tragenden Betonflächen für die kombinierte Nutzung als Eisfeld im Winter und Wasserbecken im Sommer. Etappe 1 begann mit der Vorbereitung der Splittschicht und der Herstellung der Sauberkeitsschicht. Die Betonage der ersten Eisplattenfläche mit 325 m³ Beton fand am 14. August statt – unter anspruchsvollen Bedingungen, bei Hitze und mit einer Toleranz von ±3 mm auf 4 Metern. In Etappe 2 folgte die erweiterte Fläche, auf der weitere 325 m³ Beton in mehreren Teilabschnitten eingebracht wurden. Die logistische Abstimmung, die präzise Ausführung und das Ineinandergreifen aller Arbeitsschritte standen dabei im Fokus.
Wir danken allen beteiligten Partnern für die professionelle Zusammenarbeit und freuen uns, als Teil dieses Projekts zur Weiterentwicklung der Ka-We-De beizutragen.
Projektdaten
Projektzeitraum: September 2024 – Herbst 2026
Auftraggeber: Stadt Bern – Läderach Weibel AG
Ausführung Betonarbeiten: Pegrila AG
Baukoordination: Läderach Weibel AG
Architektur: Omlin Architekten GmbH
Ingenieurplanung: bpp Ingenieure AG
Betonförderung: Pumpbeton Gesellschaft Bern
Betonlieferung: alluvia Kies & Beton AG